Liebe Leser*innen dieses Blogs, alles ist im Fluss und verändert sich kontinuierlich – so auch My Cookery Log®! Mein Blog rund um das Thema nachhaltiges Kochen im Alltag gibt es jetzt seit gut 3 Jahren und er hat sich vor …
Autor: My Cookery Log®

Einladung: Alltagsdesign aus Kaffeesatz – zusehen beim ökoRausch-Festival im MAKK in Köln
Nachhaltiges Design auf höchstem Niveau bietet das ökoRAUSCH-Festival vom 12. Bis 21. Mai 2017 in der wohl renommiertesten Location, die Köln zum Thema Design zu bieten hat - dem Museum für Angewandte Kunst (MAKK). Das ökoRAUSCH Festival ist das einzige …

My Cookery Log® & Upcycling von Nahrungsmitteln und organischen Materialien
Upcycling von Nahrungsmitteln statt Entsorgung Resteverwertung Brotsuppe Kochen und Essen im Alltag hat für mich auch viel mit einer nachhaltigen Lebensweise zutun, deshalb ist mir das Thema Lebensmittelverschwendung ein großes Anliegen. Aus diesem Grund habe ich vor einiger Zeit begonnen, …
Weiterlesen "My Cookery Log® & Upcycling von Nahrungsmitteln und organischen Materialien"

Schmalzgebäck zu Fasching – Kiachl oder ‚Auszogne‘ –
Kiachl oder 'Auszogne ' Kiachl sind in Bayern aber auch in Österreich weiter verbreitet als Hasenöhrl - auch ein Schmalzgebäck aus dem Bayerischen. Kiachl werden jedoch nicht nur an Fasching, sondern auch zu Kirchweih im Bayerischen auch Kiada genannt, gebacken, …
Weiterlesen "Schmalzgebäck zu Fasching – Kiachl oder ‚Auszogne‘ –"

Hasenöhrl – Altbayerisches Schmalzgebackenes
Hasenöhrl - fast vergessenes Altbayerisches Schmalzgebackenes Warum die Hasenöhrl Hasenöhrl heißen, darüber kann man nur Vermutungen anstellen. Der Teig für die Hasenöhrl wird rautenförmig oder rechteckig ausgeradelt und dann wird jedes Teigstück in der Mitte eingeschnitten. Dadurch kann sich das …

Vögel – Bayerisches Schmalzgebäck aus Hefeteig
Vögel –Schmalzgebackener Hefeteig Vögel - in Schmalz ausgebackene Hefeteig-Bällchen sind eine bayerische Spezialität aus meiner Kindheit. Woher der Name „Vögel“ tatsächlich kommt, konnte ich nicht herausbekommen, aber vielleicht kommt er von der Form, die entfernt an kleine Vögel erinnert. Meine …
Weiterlesen "Vögel – Bayerisches Schmalzgebäck aus Hefeteig"

My Cookery Log® I mein ganz persönliches KochLogBuch
Mein KochLogBuch I Eine kleine Standortbestimmung Mein Koch Log Buch - My Cookery Log® begleitet mich – analog - seit vielen Jahren und mittlerweile sind 11 Koch Log Bücher mit Rezepten und Kochideen gefüllt. Aber auch mein digitales Koch Log …
Weiterlesen "My Cookery Log® I mein ganz persönliches KochLogBuch"

Gemüsepflanzerl – ‚einfach leckere‘ Resteverwertung
Die Gemüsepflanzerl stehen Fleischpflanzerln geschmacklich in nichts nach & ganz nebenbei eignen sie sich zur ‚einfach-leckeren‘ Resteverwertung! Für die Gemüsepflanzerl kann man praktisch jegliches Gemüse nehmen, das gleiche gilt für den Käse. Also, alle Gemüse- und Käsereste zusammenkramen und los …
Weiterlesen "Gemüsepflanzerl – ‚einfach leckere‘ Resteverwertung"

Rote Beete Suppe mit gerösteten Haselnüssen
Rote Beete sind nicht nur für Veggis ein nachhaltiger Eisenlieferant! Auch die Nüsse steuern ihren Teil zum nahrhaften Genuss bei! Das Rezept findet Ihr unter My Cookery Log® - simply smart cooking Weiterlesen "Rote Beete Suppe mit gerösteten Haselnüssen"

Gemüse Quiche – Low Carb
Low Carb ist ja in aller Munde und natürlich ist das Thema Kochen ohne Kohlenhydrate auch bei mir angekommen... Als ich begann, mich praktisch mit Low Carb zu beschäftigen, musste ich ziemlich schnell feststellen, dass eine abwechslungsreiche vegetarische Low Carb …